Im Rahmen der Verbandsversammlungen findet die turnusmäßige Mitgliederversammlung des DArbGV statt. Sie ist gleichzeitig aber auch Fachtagung und wird sich in diesem Jahr dem Arbeitszeitrecht widmen.
Den traditionellen Festvortrag der 27. Verbandsversammlung hält Prof. Dr. Koen Lenaerts, Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union.
Im weiteren Programm folgen Vorträge zum Arbeitszeitrecht von mit Gelegenheit zur Diskussion, Universität Bremen, und Prof. Dr. Katja Nebe, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Wie auf fast allen großen Tagungen des DArbGV soll auch ein interdisziplinärer Vortrag nicht fehlen, für den Frank Brenscheidt, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, gewonnen wurde.
Wie alle Tagungen des DArbGV ist auch unsere Landestagung für Sie kostenfrei. Teilnahmebescheinigungen i.S.d. § 15 FAO können bei Anmeldung beantragt werden. Sofern Sie Ihre Anwesenheit vor Ort bestätigen, wird Ihnen die Bescheinigung im Nachgang per E-Mail zugesendet. Um eine Spende (Richtwert: EUR 50,00) wird gebeten.
Reisekosten können nicht übernommen werden. Um verbindliche Anmeldung bis zum 23.03.2020 wird gebeten. Klicken Sie zur Anmeldung einfach auf einen der Buttons auf dieser Webseite oder rufen Sie das Anmeldeformular über darbgv.de/bremen2020-anmeldung auf. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen per Telefon, Post, Fax oder E-Mail nicht möglich sind.
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie in Saarbrücken zu begrüßen!
Programm
10.00 Uhr 10.10 Uhr 10.30 Uhr 11.15 Uhr 12.00 Uhr 13.15 Uhr 14.00 Uhr 14.45 Uhr 15.00 Uhr 15.10 Uhr 15.20 Uhr 16.00 Uhr 17.00 Uhr | Begrüßung Dr. Helmut Nause, Präsident des DArbGV Grußwort Dr. Andreas Bovenschulte, Bremer Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats Festvortrag Prof. Dr. Koen Lenaerts, Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union mit anschl. Gelegenheit zur Aussprache Vortrag (Details folgen) Prof. Dr. Sebastian Kolbe, Universität Bremen Mittagspause Getränke und ein Imbiss werden gereicht Vortrag (Details folgen) Prof. Dr. Katja Nebe, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit anschl. Gelegenheit zur Aussprache Vortrag (Details folgen) Frank Brenscheidt, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin mit anschl. Gelegenheit zur Aussprache Kaffeepause Kurzreferat aus Sicht der Arbeitnehmerseite N.N. Kurzreferat aus Sicht der Arbeitgeberseite N.N. Podiumsdiskussion Moderation: Thorsten Beck, Präsident des Landesarbeitsgericht Bremen Ende der Tagung und Beginn der Mitgliederversammlung Ende der Mitgliederversammlung |