Am 12. Mai 2025 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Hamm ein.
Thema: Gleichbehandlung und Tarifautonomie
Referent: Prof. Dr. Matthias Jacobs, Bucerius Law School, Hamburg
Referent: Prof. Dr. Matthias Jacobs, Bucerius Law School, Hamburg
Tagungsort: Foyer des Landesarbeitsgerichts Hamm, Marker Allee 94, 59071 Hamm
Tagungsbeginn: 16:00 Uhr
Mit einem am 19. Februar 2025 veröffentlichten Beschluss vom 11. Dezember 2024 – 1 BvR 1109/21, 1 BvR 1422/23 – hat das Bundesverfassungsgericht zwei Urteile des Bundesarbeitsgerichts zu tarifvertraglichen Nachtarbeitszuschlägen aufgehoben und damit erstmals zur Bedeutung von Art. 9 Abs. 3 GG im Rahmen der Gleichheitskontrolle von Tarifverträgen Stellung genommen. Herr Prof. Dr. Jacobs war einer der Prozessbevollmächtigten und wird die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts umfassend beleuchten.
Anmeldungen werden an [email protected] erbeten. Aktuelle Informationen zur Tagung finden Sie auf arbeitsgerichtsverband.de.
Bescheinigungen über die Teilnahme gemäß § 15 FAO können erteilt werden.
Link zur PDF-Einladung
Tagungsbeginn: 16:00 Uhr
Mit einem am 19. Februar 2025 veröffentlichten Beschluss vom 11. Dezember 2024 – 1 BvR 1109/21, 1 BvR 1422/23 – hat das Bundesverfassungsgericht zwei Urteile des Bundesarbeitsgerichts zu tarifvertraglichen Nachtarbeitszuschlägen aufgehoben und damit erstmals zur Bedeutung von Art. 9 Abs. 3 GG im Rahmen der Gleichheitskontrolle von Tarifverträgen Stellung genommen. Herr Prof. Dr. Jacobs war einer der Prozessbevollmächtigten und wird die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts umfassend beleuchten.
Anmeldungen werden an [email protected] erbeten. Aktuelle Informationen zur Tagung finden Sie auf arbeitsgerichtsverband.de.
Bescheinigungen über die Teilnahme gemäß § 15 FAO können erteilt werden.
Link zur PDF-Einladung