Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Portrait
  • Impressum

Ortstagung Hamburg – psychische Belastungen im Arbeits- und Sozialrecht

23/1/2015

 
Am 23. Januar 2015 lud der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. zur Ortstagung nach Hamburg ein.
Picture
Thema: Schutz vor psychischen Belastungen im Arbeits- und Sozialrecht

Referenten:
Jun.-Prof. Dr. Judith Brockmann (Universität Hamburg)
Regina Loibl, Fachärztin Innere Medizin und Arbeitsmedizin, Betriebsärztin bei Airbus
Veranstaltungsort: Auditorium der Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg

Beginn: 14:00

Ablauf:

14:00     
Eröffnung:
 Prof. Dr. Matthias Jacobs (Bucerius Law School)              

Grußworte: 
Henning Hansen (DGB Rechtsschutz Hamburg), 
Jens-Arne Meier (UV Nord)

14:30    
Vortrag: 
Schutz vor psychischen Belastungen im Arbeits- und Sozialrecht
Jun.-Prof. Dr. Judith Brockmann (Universität Hamburg)

15:15     Pause

15:45     
Referat: 
Praktische Arbeit mit dem betrieblichen Gesundheitsschutz
Regina Loibl, Fachärztin Innere Medizin und Arbeitsmedizin, Betriebsärztin bei Airbus

16:10     
Podiumsdiskussion (Leitung: Dr. Holger Grote, RiArbG Hamburg)
mit den Referentinnen und 
Andrea Dietrich (Verbandsingenieurin bei Nordmetall), 
Stefan Bamberger (Betriebsratsmitglied bei Fa. Allergopharma, Reinbek)

17:30     
Verabschiedung: Dr. Helmut Nause (LAG Hamburg)
Geselliger Ausklang bei Brezeln und Wein

Ein Tagungsbeitrag wird nicht erhoben.
Link zur Anmeldung

Impressionen von der Tagung


Comments are closed.
Jetzt Mitglied werden!
Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
Marker Allee 94, 59071 Hamm

Präsident: Dr. Holger Schrade
Vereinsregisternummer VR 4364, 
Amtsgericht Köln
Bankverbindung
Kreissparkasse Köln
BLZ: 370 502 99
Konto-Nr.: 100 036
IBAN: DE86 3705 0299 0000 1000 36
BIC: COKSDE33
Steuernummer: 17/411/03520
Finanzamt Hamburg-Nord
Kontaktdaten
[email protected] 
Telefon: 02381 / 891220

Resourcen
Link zum Impressum
Link zur Satzung
​Link zur Reisekostenerstattungsrichtlinie für in Ausbildung befindliche Mitglieder
Link zu den Durchführungshinweisen für Ortstagungen