Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Portrait
  • Impressum

Ortstagung Hamm – Kurzarbeit in der arbeitsgerichtlichen Praxis

21/9/2022

 
Am 21. September 2022 findet wieder die Ortstagung Hamm des DArbGV statt, zu der wir alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit herzlich einladen.
Bild
Thema: Kurzarbeit in der arbeitsgerichtlichen Praxis

Referent: Herr Dr. Lennart Elking, Richter am Arbeitsgericht, Arbeitsgericht Dortmund

Link zum Tagungsbericht
Link zu den Folien von Dr. Elking
Veranstaltungsort: Foyer des Landesarbeitsgerichts Hamm, Marker Allee 94, 59071 Hamm

Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr

Corona hat die arbeitsgerichtliche Welt verändert – auch diejenige der Ortstagung Hamm im Deutschen Arbeitsgerichtsverband. Nachdem dort der vorerst letzte Vortrag am 30. September 2020 stattfinden konnte, soll die Vortragsreihe nach zweijähriger Unterbrechung nun fortgesetzt werden.
In der pandemischen Situation der letzten Jahre hat die Kurzarbeit als arbeits-marktpolitisches Instrument erneut eine Renaissance erfahren. Sie greift dabei radikal in das Herzstück des Arbeitsvertrages ein – den Austausch von Leistung und Gegenleistung, Arbeit gegen Geld. Aber kann der Arbeitgeber überhaupt einseitig Kurzarbeit anordnen? Wie wirkt sich die wirksame oder auch unwirksame Einführung von Kurzarbeit auf das Entgelt aus? Kommt es wirklich zu einer Kürzung? Bleibt der Urlaubsanspruch unberührt? Und kann der Arbeitgeber nicht zuletzt trotz angeordneter Kurzarbeit auch noch betriebsbedingt kündigen?

Lieferkettenstörungen und Ukrainekrise lassen zusätzlich befürchten, dass das Instrument der Kurzarbeit auch künftig eine hohe Bedeutung haben wird. Es dürfte sich daher lohnen, dem Vortrag
Kurzarbeit in der arbeitsgerichtlichen Praxis zuzuhören, den Herr Richter am Arbeitsgericht Dr. Lennart Elking, Arbeitsgericht Dortmund, am Mittwoch, den 21. September 2022 um 16.00 Uhr im Foyer des Landesarbeitsgerichts Hamm halten wird.

Herr Dr. Elking studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück sowie der Faculty of Law Stockholm und absolvierte sein Referendariat beim Landgericht Bochum. Er wurde zum Thema „Leiharbeit im Betriebsübergang“ promoviert. Im Anschluss an seine Aus-bildung war er zunächst mehrere Jahre als Rechtsanwalt tätig. Seit 2018 ist Herr Dr. Elking Richter in der westfälischen Arbeitsgerichtsbarkeit, zuletzt als Kammervorsitzender am Ar-beitsgericht Dortmund.

Bitte achten Sie mit Blick auf mögliche pandemiebedingte Restriktionen auf etwaige Hinweise, die sie – sofern nötig – auf der Internetseite des Landesarbeitsgerichts einsehen können. Eine Bescheinigung nach § 15 FAO kann erstellt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zu einem allgemeinen Austausch.

Link zur Einladung
Link zum Plakat


Comments are closed.
Jetzt Mitglied werden!
Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
Marker Allee 94, 59071 Hamm

Präsident: Dr. Holger Schrade
Vereinsregisternummer VR 4364, 
Amtsgericht Köln
Bankverbindung
Kreissparkasse Köln
BLZ: 370 502 99
Konto-Nr.: 100 036
IBAN: DE86 3705 0299 0000 1000 36
BIC: COKSDE33
Steuernummer: 17/411/03520
Finanzamt Hamburg-Nord
Kontaktdaten
info@arbeitsgerichtsverband.de 
Telefon: 02381 / 891220

Resourcen
Link zum Impressum
Link zur Satzung
​Link zur Reisekostenerstattungsrichtlinie für in Ausbildung befindliche Mitglieder
Link zu den Durchführungshinweisen für Ortstagungen