Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Portrait
  • Impressum

NAcholtermin: 27. Verbandsversammlung in Hamburg – Aktuelle Entwicklungen im Arbeitszeitrecht

14/10/2020

 
Link zum Download der Präsentation von Frank Brenscheidt
Link zum Download der Präsentation von Prof. Dr. Daniel Ulber

Impressionen von der Tagung finden Sie unten in diesem Beitrag.

Leider konnte die 27. Verbandsversammlung des DArbGV nicht wie geplant im Frühjahr 2020 in Bremen stattfinden. Stattdessen wird sie nun am 14. Oktober 2020 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Handelskammer in Hamburg stattfinden.

Im Rahmen der Verbandsversammlungen findet die turnusmäßige Mitgliederversammlung des DArbGV statt, zu der alle Mitglieder hiermit sehr herzlich eingeladen sind. Sie ist gleichzeitig aber auch Fachtagung und wird sich in diesem Jahr dem Arbeitszeitrecht widmen.

Aufgrund der COVID19-Pandemie können wir leider nur 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort zulassen. Die Veranstaltung ist daher ausgebucht.

Für alle, die nicht dabei sein können, werden wir die Veranstaltung – ebenfalls an dieser Stelle – per Live-Stream übertragen. 

Wir bedanken uns vielmals für die großzügige Förderung der 27. Verbandsversammlung durch die Adalbart-Zajadacz-Stiftung.
Bild
Grund zur Vorfreude besteht reichlich:

Weiter lesen

[abgesagt] Ortstagung Hannover – Veränderte Arbeitswelt – Was bleibt vom Arbeitsrecht?

8/10/2020

 
ACHTUNG: Wegen der Corona-Pandemie ist die Ortstagung Hannover abgesagt und in das Jahr 2021 verschoben worden.

Am 8. Oktober 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Hannover ein.
Thema: Veränderte Arbeitswelt – Was bleibt vom Arbeitsrecht?

Veranstaltungsort: Hörsaal Kesselhaus (Gebäude 1208), Schloßwender Str. 5, 30159 Hannover.

​Weitere Details und eine gesonderte Einladung folgen.

[ENTFÄLLT] Ortstagung Hamm – Einstweiliger Rechtsschutz im Arbeitsgerichtsverfahren

30/9/2020

 
Leider muss die Ortstagung Hamburg Corona-bedingt entfallen.
Bild
Thema: Aktuelles zum einstweiligen Rechtsschutz im Arbeitsgerichtsverfahren

Referent: Michael H. Korinth, Richter am Arbeitsgericht, Arbeitsgericht Berlin

Weiter lesen

[abgesagt] Ortstagung Hamburg – 100 Jahre Betriebsverfassung

5/6/2020

 
Wegen der COVID19-Pandemie muss die Ortstagung Hamburg abgesagt werden. Ob ein Nachholtermin gefunden werden kann, steht noch nicht fest. Weitere Informationen folgen an dieser Stelle.

1. Online-Tagung – Arbeitsgerichte als online-courts?

23/4/2020

 
Update v. 27.4.2020:
Mittlerweile stehen die Aufzeichnung der Tagung, sowie einige Unterlagen der Referenten zur Verfügung.

Am 23. April 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht der Bucerius Law School zu seiner ersten Online-Tagung ein. Die Veranstaltung wird als Live-Stream auf dieser Webseite übertragen. Rufen Sie einfach zum Tagungsbeginn diese Webseite erneut auf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bild

Weiter lesen

Ortstagung München – Griechisches Tarifvertragsrecht in den Krisenjahren

11/3/2020

 
Achtung! Aufgrund der anhaltenden Neuinfektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 (Coronavirus) und den sich daraus ergebenden Unsicherheiten wird die Ortstagung München Abgesagt. Über einen möglichen Nachholtermin informieren wir Sie sobald wie möglich.

Am 11. März 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverbands e.V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl für deutsches, europäisches, internationales Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht der LMU München Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 5. Ortstagung München ein.
Bild
Thema: Griechisches Tarifvertragsrecht in den Krisenjahren

Referent: Prof. Dr. Constantin Bakapoulos, Universität Athen

Weiter lesen

Ortstagung Göttingen – Neues Urlaubsrecht

11/3/2020

 
Am 11. März 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Göttingen ein, die zusammen mit dem ​Institut für Arbeitsrecht der Georg-August-Universität Göttingen ausgerichtet wird.
Thema: Das neue Urlaubsrecht

Referent: Prof. Dr. Heinrich Kiel, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht

Weiter lesen

Ortstagung in Pforzheim – Das Arbeitszeitrecht im Wandel

12/2/2020

 
Am 12. Februar 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Pforzheim ein. 
Bild
Thema: Das Arbeitszeitrecht im Wandel

​Referent: Prof. Dr. Frank Bayreuther, Universität Passau

Weiter lesen

ortstagung Essen – Der Umgang mit Low Performern

20/1/2020

 
Am 20. Januar 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Essen ein.
Bild
Thema: Der Umgang mit Low Performern im Arbeitsverhältnis

Referent: Christian Vollrath, Direktor des Arbeitsgerichts Bochum

Weiter lesen

Ortstagung Frankfurt (Oder) – Aktuelles aus dem Antidiskriminierungsrecht

15/1/2020

 
Am 15. Januar 2020 findet in Kooperation mit der Juristischen Gesellschaft Frankfurt (Oder) e.V. die  18. Ortstagung des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes e.V. in Frankfurt (Oder) statt. Sehr herzlich sind alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu dieser ersten Ortstagung des Jahres 2020 eingeladen.
Bild
Thema: Aktuelles aus dem Antidiskriminierungsrecht

Referent: Prof. Dr. Christiane Brors, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Veranstaltungsort: Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Hauptgebäude, Große Scharrnstr. 59, Raum HG 109 (Senatssaal)

Veranstaltungsbeginn: 18.15 Uhr

Weitere Informationen folgen.

Weiter lesen

Düsseldorfer Arbeitsrechtsdialog 2019 – Matrixstruktur in Arbeitsvertrag und Betriebsverfassung

2/12/2019

 
Im Namen aller Mitveranstalter lädt der DArbGV seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit herzlich zum Düsseldorfer Arbeitsrechtsdialog am 2. Dezember 2019 ein. 
Thema: Matrixstruktur in Arbeitsvertrag und Betriebsverfassung

Referentin: Prof. Dr. Claudia Schubert, Universität Hamburg

Weiter lesen

20. Ortstagung Ostwestfalen-Lippe

8/11/2019

 
Am 8. November 2019 lädt die Arbeitsgemeinschaft OWL im Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens zur Jubiläumsortstagung ein.
Bild
Themen und Referenten:

Aktuelle Herausforderungen und Problemlagen der Arbeitsgerichtsbarkeit 
Dr. Holger Schrade, Präsident des LAG Hamm

Die Brückenteilzeit nach § 9a TzBfG
Dr. Nicolai Besgen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Bonn

Betriebsrat, Datenschutz und Mitbestimmung
Dr. Andreas Priebe, Rechtsschutzsekretär bei der DGB Rechtsschutz GmbH, Detmold


Weiter lesen

Ortstagung Frankfurt (Main) – Elektronischer Rechtsverkehr

30/10/2019

 
Am 30.10.2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Frankfurt (Main) ein. 
Bild
Thema: Der elektronische Rechtsverkehr in der Praxis: Stolpersteine und Haftungsfallen vermeiden

Referent:  Dr. Henning Müller, Richter am Landessozialgericht, IT-Referent der hessischen Arbeitsgerichtsbarkeit

Weiter lesen

Forum Arbeitsrecht Oldenburg – Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung

29/10/2019

 
Am 29.10.2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. zur Festveranstaltung anlässlich des 10-jährigen Bestehens des forum arbeitsrecht oldenburg ein, das er gemeinsam mit dem Institut für Rechtswissenschaften Fachgebiet Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Christiane Brors), dem Arbeitgeberverband e.V. Oldenburg, der Kooperationsstelle Hochschule Gewerkschaften, der DGB Rechtsschutz-GmbH Oldenburg und dem Arbeitsgericht Oldenburg veranstaltet. 
Thema: Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung? Die Reform des Arbeitszeitrechts vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung des EuGH

Referent: Prof. Dr. Peter Schüren, Universität Münster

Weiter lesen

EuGH im Arbeitsrecht – Motor der Integration oder Kompetenzkrake? 11. Landestagung Saarland

24/10/2019

 
Am 24. Oktober 2019 findet die 11. Landestagung Saarland des Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. in Saarbrücken statt, zu der wir Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit sehr herzlich einladen. 

​​Auch die zweite Landestagung des Jahres 2019 greift ein hochaktuelles Thema auf und stellt eine bewusst provokante Frage zur Diskussion.
Mit Expertinnen und Experten möchten wir uns – der geographischen Lage des Saarlandes folgend – der Rolle des EuGH im Arbeitsrecht und insbesondere seinem Einfluss auf das deutsche Arbeitsrecht widmen und seine Wechselwirkung mit dem Bundesarbeitsgericht beleuchten.
Bild

Weiter lesen

Ortstagung Hamm – aktuelle arbeitsrechtspolitische Entwicklung

9/10/2019

 
Am 9. Oktober 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur zweiten Ortstagung Hamm des Jahres 2019 ein.
Bild
Thema: Die Brückenteilzeit, sonstige Teilzeitansprüche und die derzeitige aktuelle arbeitsrechtspolitische Entwicklung 

Referentin: Frau Dr. Nadine Absenger, DGB-Bundesvorstand, Abteilungsleiterin Recht 

Weiter lesen

Ortstagung Köln – Aktuelle Entwicklung Befristungs- und Urlaubsrecht

7/10/2019

 
Am 7. Oktober 2019 um 18.00 Uhr lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Köln ein.
Bild
Thema: Aktuelle Rechtsentwicklung im Befristungsrecht und zum Urlaubsrecht

​Referent: Prof. Dr. Heinrich Kiel, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht

Weiter lesen

Konferenz 100 Jahre ILO

26/9/2019

 
Als Mitveranstalter lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit sehr herzlich zur Konferenz anlässlich des 100-jährigen Bestehens der International Labor Organization (ILO) am 26. und 27. September 2019 in Halle (Saale) ein.
Bild

Weiter lesen

Ortstagung Giessen – § 102 BetrVG

24/9/2019

 
Am 24. September 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit sehr herzlich zur zweiten Ortstagung Gießen des Jahres 2019 ein.
Bild
Thema: „Aktuelle Rechtsprechung und praktische Probleme bei der Beteiligung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG“
 
Referentin: Frau Stephanie Rachor, Richterin am Bundesarbeitsgericht

Weiter lesen

Ortstagung Kiel – Arbeitszeitrecht in der digitalen Arbeitswelt

27/8/2019

 
Am 27. August 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 10. Ortstagung Kiel ein.
Bild
Thema: Arbeitszeitrecht in der digitalen Arbeitswelt zwischen Faktizität und Geltung

Referent: Professor Dr. Rüdiger Krause, Georg-August-Universität Göttingen

Weiter lesen

Regionaltagung Rheinland-Pfalz (Boppard) – AGB im Arbeitsrecht

22/8/2019

 
Am 22. August 2019 findet die Regionaltagung Rheinland-Pfalz des Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. in Boppard statt, zu der Mitglieder und interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen sind.
Bild
Thema: AGB im Arbeitsrecht - Das Transparenzgebot im Spiegel der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung

Referent: Prof. Dr. Markus Stoffels, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg


Weiter lesen

Ortstagung Hamm – Betriebsübergang und Widerspruch

22/5/2019

 
Am 22. Mai 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Hamm ein.
Bild
Thema: Betriebsübergang und Widerspruch

Referentin: Prof. Dr. Anja Schlewing, Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht

Weiter lesen

Ortstagung Oldenburg – Urlaubsrecht

9/5/2019

 
Das Institut für Rechtswissenschaften Fachgebiet Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht und der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. laden sehr herzlich zum Forum Arbeitsrecht Oldenburg am 9. Mai 2019 ein.
Thema: Wie passt das Kamel durchs Nadelöhr? Die Übertragung der urlaubsrechtlichen Rechtsprechung des EuGH in das deutsche Urlaubsrecht.

Referent: Ralf Zimmermann, Richter am Bundesarbeitsgericht

Weiter lesen

4. Landestagung Mecklenburg-Vorpommern: Sozialpartnerschaft und Tarifbindung

4/4/2019

 
Hiermit laden wir Sie sehr herzlich zur ersten Landestagung des Jahres 2019 ein, die am 4. April 2019 von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK zu Schwerin stattfinden wird. 

Die Tagung wird sich der Bedeutung von Sozialpartnerschaft und Tarifbindung insbesondere in den sog. neuen Bundesländern widmen und versuchen, die dem Titel vorangestellte Frage zu beantworten. 
Bild

Weiter lesen

Ortstagung München  – Insolvenz des Arbeitnehmers

28/3/2019

 
Am 28. März 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverbands e.V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl für deutsches, europäisches, internationales Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht der LMU München Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 4. Ortstagung München ein.
Bild
Thema: Insolvenz des Arbeitnehmers – was muss der Arbeitsrechtler wissen?

Referent: Prof. Dr. Curt W. Hergenröder, Universität Mainz

Weiter lesen
<<Zurück
Jetzt Mitglied werden!
Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
c/o Landesarbeitsgericht Hamburg, Osterbekstraße 96, 22083 Hamburg

Präsident: Dr. Helmut Nause
Vereinsregisternummer VR 4364, 
Amtsgericht Köln
Bankverbindung
Kreissparkasse Köln
BLZ: 370 502 99
Konto-Nr.: 100 036
IBAN: DE86 3705 0299 0000 1000 36
BIC: COKSDE33
Steuernummer: 17/411/03520
Finanzamt Hamburg-Nord
Kontaktdaten
info@arbeitsgerichtsverband.de 
Telefon: 040 / 428 63 - 56 25

Resourcen
Link zum Impressum
Link zur Satzung
​Link zur Reisekostenerstattungsrichtlinie für in Ausbildung befindliche Mitglieder
Link zu den Durchführungshinweisen für Ortstagungen