Am 6. Oktober 2025 findet die erste Ortstagung Tübingen des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes statt, zu der Mitglieder und interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen sind. Weitere Details folgen demnächst.
Am 10. April 2025 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach München ein. Thema: Let´s talk about money – Aktuelles zum Arbeitsentgelt
Referent: Dr. Rüdiger Linck, Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts Am 1. April 2025 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Landesarbeitsgericht alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 1. Ortstagung in Chemnitz ein. Thema: Das Arbeitsrecht und die Kunst
Referent: Prof. Dr. Sebastian Roloff, Richter am Bundesarbeitsgericht Am 13. März 2025 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine MItglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Heidelberg ein. Thema: Aktuelle Fragen der Arbeitszeit
Referent: Prof. Dr. Frank Bayreuther, Universität Passau Am 12. März 2025 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitlgieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Göttingen ein. Thema: Arbeitnehmerdatenschutz – Quo vadis?
Referent: Prof. Dr. Martin Franzen, LMU München Am 6. März 2025 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 3. Ortstagung nach Magdeburg ein. Thema: Von Betriebsverfassung und Befristung - Ein Update aus Erfurt
Referentin: Dr. Sandra Wullenkord, Richterin am Bundesarbeitsgericht Der Deutsche Arbeitsgerichtsverband lädt alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zum Hessischen Arbeitsrechtstag 2025 am 20. Februar 2025 nach Frankfurt am Main ein. Besonderer Dank gilt den Mitveranstaltern Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht, HESSENMETALL und Hessische Fachanwälte für Arbeitsrecht e.V. Wo: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Casino Gebäude, Raum 1.811, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main
Wann: 20. Februar 2025, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Der DArbGV lädt seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit herzlich zum Düsseldorfer Arbeitsrechtsdialog 2024 ein. Thema: Schlichtung von Tarifkonflikten
Referent: Prof. Dr. Clemens Höpfner Am 9. Dezember 2024 um 18.00 Uhr lädt der deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Köln ein. Thema: KI und Arbeitsrecht
Referentin: Dr. Gerlind Wisskirchen, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Am 22. November 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Ostwestfalen-Lippe nach Bielefeld ein. Vorträge
Von Kosten- über Vergütungsfragen bis hin zu kleineren Betriebsräten – Aktuelles aus der Rechtsprechung des Siebten Senats zum Betriebsverfassungsrecht Dr. Sandra Wullenkord, Richterin am BAG Zum Sonderkündigungsschutz von Schwangeren – Die Auswirkungen des EuGH- Urteils vom 27.06.2024 Björn Mai, Fachanwalt für Arbeitsrecht, BRANDI Rechtsanwälte Im Rahmen unserer 11. Landestagung Schleswig-Holstein konnte der diesjährige Dissertationspreis des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes an Frau Dr. Charlotte Schindler übergeben werden. Als Vertreter der Jury hat Prof. Dr. Martin Franzen, Ludwig-Maximlians-Universität München, die Laudatio gehalten, die wir im folgenden wiedergeben.
Wir gratulieren Frau Dr. Schindler sehr herzlich und freuen uns über Einreichungen für den Dissertationspreis 2025. Am 21. November 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Halle (Saale) ein. Themen und Referent:innen
Gegen „Mobbing“ und für gerechte Arbeitsbedingungen – ein Erfahrungs- bericht aus der Praxis und der „AG Troubleshooting“ des Die Chirurgin- nen e.V. Prof. Dr. med. Doreen Richardt, LL.M., Vize- präsidentin der Ärztekammer Schleswig-Holstein Konfliktvermittlungsarbeit bei Mobbingvorwürfen Prof. Dr. jur. Sascha Weigel, INKOVEMA Leipzig Soziale Beziehungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung - Impulse durch den Arbeitsschutz Prof. Dr. jur. Katja Nebe, MLU Halle-Wittenberg Am Donnerstag, 21. November 2024, lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 11. Landestagung Schleswig-Holstein nach Kiel ein. Tagungsort: Investitionsbank Schleswig-Holstein, Zur Helling 5-6, 24143 Kiel
Tagungsbeginn: 10.00 Uhr Am 7. November 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Frankfurt (Oder) ein. Thema: Aktuelle Rechtsprechung des Landesarbeitsgerichts
Berlin-Brandenburg Referentin: Dr. Andrea Baer, Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg Am 6. November 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband in Zusammenarbeit dem mit Arbeitgeberverband Emscher-Lippe e.V., der DGB Rechtsschutz GmbH, Büro Gelsenkirchen und Stolz Faust Zundel Rechtsanwälte PartGmbB zur 1. Ortstagung Gelsenkirchen ein. Vorträge:
Ansprüche auf Krankengeld und Arbeitslosengeld, Vorschussleistung, Nahtlosigkeitsregelung mit anschließender Diskussion Richterin am Bundessozialgericht Nicola Behrend Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Erschütterung des Beweiswertes der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach den Grundsätzen der Einheitlichkeit des Verhinderungsfalls und des Fortsetzungszusammenhangs mit anschließender Diskussion. Direktor des Arbeitsgerichts Christian Vollrath, Arbeitsgericht Bochum Am 9. Oktober 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Bayreuth ein.
Am 8. Oktober 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglider und die interessierte Öffentlichkeit zur 7. Ortstagung Essen ein. Thema: Aktuelle Entwicklungen im Europäischen Arbeitsrecht - neue Richtlinien, Umsetzungsbedarf und EuGH-Rechtsprechung
Referent: Professor Dr. Christian Rolfs, Universität zu Köln Am 25. September 2024 lädt die Arbeitsgemeinschaft Hamm im Deutschen Arbeitsgerichtsverband zur Ortstagung nach Hamm ein. Thema: Der Arbeitsplatz als Anknüpfungspunkt rechtlicher Regelungen in Zeiten von New Work Konzepten
Referentin: Prof. Dr. Anne Wietfeld, Univeristät Münster Ortstagung Frankfurt (Oder) – Schutz von Unternehmenswerten durch nachträgliche Wettbewerbsverbote11/7/2024
Am 11. Juli 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 24. Ortstagung Frankfurt (Oder) ein. Thema: Schutz von Unternehmenswerten durch nachträgliche Wettbewerbsverbote
Referentin: Dr. Anne-Kathrin Bertke, Rechtsanwältin, Kliemt.Arbeitsrecht, Hamburg Am 13. Juni 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung in Oldenburg ein. Thema: Überwachung durch Künstliche Intelligenz im Arbeitsverhältnis
Referenten: Prof. Dr. Andreas Winter (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) und Joachim Thöne (Direktor des Arbeitsgerichts Oldenburg) Am 13. Juni 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Bremen ein. Vorträge
Differenzierungsmöglichkeiten bei Nachtarbeitszuschlägen in Tarifverträgen Prof. Dr. Sebastian Kolbe, Universität Bremen Aktuelles zum Recht der Eingruppierung im Urteils- und Beschlussverfahren Dr. Ursula Rinck, Richterin am Bundesarbeitsgericht Am 14. Mai 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 2. Ortstagung nach Leipzig ein. Thema: Von der Auflösung des Betriebsrats bis zum AmtsZeitende der Schwerbehindertenvertretung – ein A-Z aktueller Rechtsprechung zum formellen Betriebsverfassungs- und Schwerbehindertenvertretungsrecht
Referentin: Kristina Schmidt, Vorsitzende Richterin am BAG Ortstagung Baden-Würtemberg (Reutlingen) – Gesetzliche Neuregelungen zurBetriebsratsvergütung22/4/2024
Am 22. April 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Reutlingen ein. Thema: Gesetzliche Neuregelungen zur Betriebsratsvergütung: Rechtssicher in die Zukunft?
Referenten: Philipp Merkel, Leiter Referat Arbeitsrecht (Südwestmetall) Dieter Stang, IG Metall Stuttgart Am 17. Apil 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung in Hamm ein. Thema: Das Direktionsrecht des Arbeitgebers
Referent: Christian Vollrath, Direktor des Arbeitsgerichts Bochum Am 17. April 2024 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Lüneburg ein. Thema: Aktuelle Entwicklungen zur Entgeltgleichheit – Herausforderungen für Personalleitung und Betriebsrat
Referentinnen:
|