Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Portrait
  • Impressum

Save the date: Landestagung Sachsen-Anhalt

10/11/2022

 
Details folgen.

Ortstagung Frankfurt (Oder) – Aktuelle Rechtsprechung des LAG Berlin-Brandenburg

6/7/2022

 
Am 6. Juli 2022 findet die 21. Ortstagung Frankfurt (Oder) in den Räumlichkeiten der Europa-Universität Viadrina statt, zu der wir herzlich einladen.
Bild
Thema: Aktuelle Rechtsprechung des LAG Berlin-Brandenburg

Referent: Dr. Martin Fenski, Präsident des LAG Berlin-Brandenburg


Weiter lesen

Digitalisierung nutzen! Kieler Reformvorschläge für einen besseren Zugang zur Arbeitsgerichtsbarkeit

24/5/2022

 
Die 84. Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte hat am 24. Mai 2022 in Kiel das Diskussionspapier „Digitalisierung nutzen!
Kieler Reformvorschläge für einen besseren Zugang zur Arbeitsgerichtsbarkeit“ 
verabschiedet.

Link zum Download des Papiers

Weiter lesen

Entfällt: Ortstagung Göttingen – Kurzarbeitergeldbezug und Arbeitsverhältnis

9/3/2022

 
Achtung: Leider muss die Veranstaltung aufgrund der sich wieder verschlechternden Pandemielage ersatzlos abgesagt werden.

Am 9. März 2022 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Göttingen ein. 

Die Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt einer günstigen Entwicklung der Pandemielage.
Bild
Thema: Kurzarbeitergeldbezug und Arbeitsverhältnis

Referent: Prof. Dr. Thomas Voelzke

Tagungsort: Alte Mensa (Hannah Vogt Saal), Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen

Weiter lesen

Nachruf: Ehrenmitglied des DarbGV PRof. Dr. Hellmut Wißmann verstorben

17/2/2022

 
Der Deutsche Arbeitsgerichtsverband trauert um Herrn Präsidenten des Bundesarbeitsgerichtes a.D. Prof. Dr. Hellmut Wißmann, der am 17.02.2022 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Herr Prof. Wißmann hat das Arbeitsrecht und die Arbeitsgerichtsbarkeit in den herausgehobenen beruflichen Positionen, die er innehatte, maßgeblich geprägt. Selbstverständlich war es ihm, sich für die Belange des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands einzusetzen und dort wesentliche Impulse zu setzen. Dem Deutschen Arbeitsgerichtsverband gehörte Hellmut Wißmann über viele Jahrzehnte an. Er war Mitglied des Verbandsausschusses und des Vorstands. 2005 wurde er zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt.

Der Deutsche Arbeitsgerichtsverband wird Prof. Dr. Hellmut Wißmann ein ehrendes Andenken bewahren.

21. Ortstagung Ostwestfalen-Lippe

4/2/2022

 
Leider muss die Ortstagung Ostwestfalen-Lippe pandemiebedingt entfallen.

14. Landestagung Bayern:  Corona: Schluss, aus und vorbei? Entlassung als Ultima Ratio

21/10/2021

 
Am 21. Oktober 2021 findet die 14. Landestagung Bayern in Nürnberg im Novotel Nürnberg Centre Ville statt. 

Bild

Weiter lesen

Ortstagung Hamburg – 100 Jahre Betriebsverfassung

13/8/2021

 
Am 13. August 2021 lädt der deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Hamburg ein.
Thema: Betriebsverfassung gestern, heute, morgen – Festveranstaltung zum 100jährigen Geburtstag im Jahr 2020

Referenten:
Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Universität Bremen
Prof. Dr. Ludger Pries, Ruhr-Universität, Bochum
Dr. Oliver Stettes, Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln
Dr. Martina Ahrendt, Richterin am Bundesarbeitsgericht
Prof. Dr. Claudia Schubert, Universität Hamburg
Nina Römhild, Personalleiterin / Vice President Human Resources, VINCORION JENOPTIK Advanced Systems GmbH
Yusuf Tüfekci, Vorsitzender des Betriebsrats und Mitglied des Aufsichtsrats, thyssenkrupp Elevator AG

Weiter lesen

Online-Ortstagung Frankfurt (Oder) – Arbeitsrecht in der Pandemie Teil 2

16/6/2021

 
Am 16. Juni 2021 findet – pandemie-bedingt online – die 20. Ortstagung Frankfurt (Oder) des Deutschen Arbeitsgerichtsverband statt, zu der Mitglieder und interessierte Öffentlichkeit sehr herzlich eingeladen sind. 
Bild
Themen: Kurzarbeit, Entgelt(ersatz)ansprüche, Quarantäne, Urlaub

Referentin: Karoline Noack, Richterin am Arbeitsgericht Berlin

Weiter lesen

2. Online-Tagung – Lockdown & Arbeitswelt 4.0: Arbeitsrecht in der Pandemie

29/4/2021

 
Anstelle einer regulären Landestagung fand am 29. April 2021 die 2. Online-Tagung des DArbGV unter dem Titel Lockdown & Arbeitswelt 4.0 – Arbeitsrecht in der Pandemie statt.

Die Aufzeichnung der Veranstaltungen können Sie im Folgen noch anschauen. Sobald uns deren Zustimmung vorliegt, werden wir die Präsentationen der Referentinnen und Referenten ebenfalls hier veröffentlichen.

Weiter lesen

Online-Ortstagung Frankfurt (Oder) – Arbeitsrecht in der Pandemie

24/3/2021

 
Am 24. März 2021 findet – pandemie-bedingt online – die 19. Ortstagung Frankfurt (Oder) des Deutschen Arbeitsgerichtsverband statt, zu der Mitglieder und interessierte Öffentlichkeit sehr herzlich eingeladen sind. 
Bild
Thema: Arbeitsrecht in der Pandemie

Referenten: 
Martin Guth, Direktor des Arbeitsgerichts Frankfurt (Oder)
Prof. Dr. Johannes Weberling, Rechtsanwalt, Berlin

Weiter lesen

NAcholtermin: 27. Verbandsversammlung in Hamburg – Aktuelle Entwicklungen im Arbeitszeitrecht

14/10/2020

 
Link zum Download der Präsentation von Frank Brenscheidt
Link zum Download der Präsentation von Prof. Dr. Daniel Ulber

Link zum Protokoll der Mitgliederversammlung

Impressionen von der Tagung finden Sie unten in diesem Beitrag.

Leider konnte die 27. Verbandsversammlung des DArbGV nicht wie geplant im Frühjahr 2020 in Bremen stattfinden. Stattdessen wird sie nun am 14. Oktober 2020 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Handelskammer in Hamburg stattfinden.

Im Rahmen der Verbandsversammlungen findet die turnusmäßige Mitgliederversammlung des DArbGV statt, zu der alle Mitglieder hiermit sehr herzlich eingeladen sind. Sie ist gleichzeitig aber auch Fachtagung und wird sich in diesem Jahr dem Arbeitszeitrecht widmen.

Aufgrund der COVID19-Pandemie können wir leider nur 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort zulassen. Die Veranstaltung ist daher ausgebucht.

Für alle, die nicht dabei sein können, werden wir die Veranstaltung – ebenfalls an dieser Stelle – per Live-Stream übertragen. 

Wir bedanken uns vielmals für die großzügige Förderung der 27. Verbandsversammlung durch die Adalbart-Zajadacz-Stiftung.
Bild
Grund zur Vorfreude besteht reichlich:

Weiter lesen

[abgesagt] Ortstagung Hannover – Veränderte Arbeitswelt – Was bleibt vom Arbeitsrecht?

8/10/2020

 
ACHTUNG: Wegen der Corona-Pandemie ist die Ortstagung Hannover abgesagt und in das Jahr 2021 verschoben worden.

Am 8. Oktober 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Hannover ein.
Thema: Veränderte Arbeitswelt – Was bleibt vom Arbeitsrecht?

Veranstaltungsort: Hörsaal Kesselhaus (Gebäude 1208), Schloßwender Str. 5, 30159 Hannover.

​Weitere Details und eine gesonderte Einladung folgen.

[ENTFÄLLT] Ortstagung Hamm – Einstweiliger Rechtsschutz im Arbeitsgerichtsverfahren

30/9/2020

 
Leider muss die Ortstagung Hamburg Corona-bedingt entfallen.
Bild
Thema: Aktuelles zum einstweiligen Rechtsschutz im Arbeitsgerichtsverfahren

Referent: Michael H. Korinth, Richter am Arbeitsgericht, Arbeitsgericht Berlin

Weiter lesen

[abgesagt] Ortstagung Hamburg – 100 Jahre Betriebsverfassung

5/6/2020

 
Wegen der COVID19-Pandemie muss die Ortstagung Hamburg abgesagt werden. Ob ein Nachholtermin gefunden werden kann, steht noch nicht fest. Weitere Informationen folgen an dieser Stelle.

1. Online-Tagung – Arbeitsgerichte als online-courts?

23/4/2020

 
Update v. 27.4.2020:
Mittlerweile stehen die Aufzeichnung der Tagung, sowie einige Unterlagen der Referenten zur Verfügung.

Am 23. April 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht der Bucerius Law School zu seiner ersten Online-Tagung ein. Die Veranstaltung wird als Live-Stream auf dieser Webseite übertragen. Rufen Sie einfach zum Tagungsbeginn diese Webseite erneut auf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bild

Weiter lesen

Ortstagung München – Griechisches Tarifvertragsrecht in den Krisenjahren

11/3/2020

 
Achtung! Aufgrund der anhaltenden Neuinfektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 (Coronavirus) und den sich daraus ergebenden Unsicherheiten wird die Ortstagung München Abgesagt. Über einen möglichen Nachholtermin informieren wir Sie sobald wie möglich.

Am 11. März 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverbands e.V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl für deutsches, europäisches, internationales Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht der LMU München Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 5. Ortstagung München ein.
Bild
Thema: Griechisches Tarifvertragsrecht in den Krisenjahren

Referent: Prof. Dr. Constantin Bakapoulos, Universität Athen

Weiter lesen

Ortstagung Göttingen – Neues Urlaubsrecht

11/3/2020

 
Am 11. März 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Göttingen ein, die zusammen mit dem ​Institut für Arbeitsrecht der Georg-August-Universität Göttingen ausgerichtet wird.
Thema: Das neue Urlaubsrecht

Referent: Prof. Dr. Heinrich Kiel, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht

Weiter lesen

Ortstagung in Pforzheim – Das Arbeitszeitrecht im Wandel

12/2/2020

 
Am 12. Februar 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Pforzheim ein. 
Bild
Thema: Das Arbeitszeitrecht im Wandel

​Referent: Prof. Dr. Frank Bayreuther, Universität Passau

Weiter lesen

ortstagung Essen – Der Umgang mit Low Performern

20/1/2020

 
Am 20. Januar 2020 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Essen ein.
Bild
Thema: Der Umgang mit Low Performern im Arbeitsverhältnis

Referent: Christian Vollrath, Direktor des Arbeitsgerichts Bochum

Weiter lesen

Ortstagung Frankfurt (Oder) – Aktuelles aus dem Antidiskriminierungsrecht

15/1/2020

 
Am 15. Januar 2020 findet in Kooperation mit der Juristischen Gesellschaft Frankfurt (Oder) e.V. die  18. Ortstagung des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes e.V. in Frankfurt (Oder) statt. Sehr herzlich sind alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu dieser ersten Ortstagung des Jahres 2020 eingeladen.
Bild
Thema: Aktuelles aus dem Antidiskriminierungsrecht

Referent: Prof. Dr. Christiane Brors, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Veranstaltungsort: Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Hauptgebäude, Große Scharrnstr. 59, Raum HG 109 (Senatssaal)

Veranstaltungsbeginn: 18.15 Uhr

Weitere Informationen folgen.

Weiter lesen

Düsseldorfer Arbeitsrechtsdialog 2019 – Matrixstruktur in Arbeitsvertrag und Betriebsverfassung

2/12/2019

 
Im Namen aller Mitveranstalter lädt der DArbGV seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit herzlich zum Düsseldorfer Arbeitsrechtsdialog am 2. Dezember 2019 ein. 
Thema: Matrixstruktur in Arbeitsvertrag und Betriebsverfassung

Referentin: Prof. Dr. Claudia Schubert, Universität Hamburg

Weiter lesen

20. Ortstagung Ostwestfalen-Lippe

8/11/2019

 
Am 8. November 2019 lädt die Arbeitsgemeinschaft OWL im Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens zur Jubiläumsortstagung ein.
Bild
Themen und Referenten:

Aktuelle Herausforderungen und Problemlagen der Arbeitsgerichtsbarkeit 
Dr. Holger Schrade, Präsident des LAG Hamm

Die Brückenteilzeit nach § 9a TzBfG
Dr. Nicolai Besgen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Bonn

Betriebsrat, Datenschutz und Mitbestimmung
Dr. Andreas Priebe, Rechtsschutzsekretär bei der DGB Rechtsschutz GmbH, Detmold


Weiter lesen

Ortstagung Frankfurt (Main) – Elektronischer Rechtsverkehr

30/10/2019

 
Am 30.10.2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Frankfurt (Main) ein. 
Bild
Thema: Der elektronische Rechtsverkehr in der Praxis: Stolpersteine und Haftungsfallen vermeiden

Referent:  Dr. Henning Müller, Richter am Landessozialgericht, IT-Referent der hessischen Arbeitsgerichtsbarkeit

Weiter lesen

Forum Arbeitsrecht Oldenburg – Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung

29/10/2019

 
Am 29.10.2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. zur Festveranstaltung anlässlich des 10-jährigen Bestehens des forum arbeitsrecht oldenburg ein, das er gemeinsam mit dem Institut für Rechtswissenschaften Fachgebiet Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Christiane Brors), dem Arbeitgeberverband e.V. Oldenburg, der Kooperationsstelle Hochschule Gewerkschaften, der DGB Rechtsschutz-GmbH Oldenburg und dem Arbeitsgericht Oldenburg veranstaltet. 
Thema: Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung? Die Reform des Arbeitszeitrechts vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung des EuGH

Referent: Prof. Dr. Peter Schüren, Universität Münster

Weiter lesen
<<Zurück
Jetzt Mitglied werden!
Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
Marker Allee 94, 59071 Hamm

Präsident: Dr. Holger Schrade
Vereinsregisternummer VR 4364, 
Amtsgericht Köln
Bankverbindung
Kreissparkasse Köln
BLZ: 370 502 99
Konto-Nr.: 100 036
IBAN: DE86 3705 0299 0000 1000 36
BIC: COKSDE33
Steuernummer: 17/411/03520
Finanzamt Hamburg-Nord
Kontaktdaten
info@arbeitsgerichtsverband.de 
Telefon: 02381 / 891220

Resourcen
Link zum Impressum
Link zur Satzung
​Link zur Reisekostenerstattungsrichtlinie für in Ausbildung befindliche Mitglieder
Link zu den Durchführungshinweisen für Ortstagungen