Referent: Professor Dr. Rüdiger Krause, Georg-August-Universität Göttingen
Am 27. August 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 10. Ortstagung Kiel ein. Thema: Arbeitszeitrecht in der digitalen Arbeitswelt zwischen Faktizität und Geltung
Referent: Professor Dr. Rüdiger Krause, Georg-August-Universität Göttingen Am 22. August 2019 findet die Regionaltagung Rheinland-Pfalz des Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. in Boppard statt, zu der Mitglieder und interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen sind. Thema: AGB im Arbeitsrecht - Das Transparenzgebot im Spiegel der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung
Referent: Prof. Dr. Markus Stoffels, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Am 22. Mai 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Hamm ein. Thema: Betriebsübergang und Widerspruch
Referentin: Prof. Dr. Anja Schlewing, Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht Das Institut für Rechtswissenschaften Fachgebiet Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht und der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. laden sehr herzlich zum Forum Arbeitsrecht Oldenburg am 9. Mai 2019 ein. Thema: Wie passt das Kamel durchs Nadelöhr? Die Übertragung der urlaubsrechtlichen Rechtsprechung des EuGH in das deutsche Urlaubsrecht.
Referent: Ralf Zimmermann, Richter am Bundesarbeitsgericht Hiermit laden wir Sie sehr herzlich zur ersten Landestagung des Jahres 2019 ein, die am 4. April 2019 von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK zu Schwerin stattfinden wird.
Die Tagung wird sich der Bedeutung von Sozialpartnerschaft und Tarifbindung insbesondere in den sog. neuen Bundesländern widmen und versuchen, die dem Titel vorangestellte Frage zu beantworten. Am 28. März 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverbands e.V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl für deutsches, europäisches, internationales Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht der LMU München Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 4. Ortstagung München ein. Thema: Insolvenz des Arbeitnehmers – was muss der Arbeitsrechtler wissen?
Referent: Prof. Dr. Curt W. Hergenröder, Universität Mainz Am 21. März 2019 findet die nächste Ortstagung Gießen des Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. statt, zu der Mitglieder und interessierte Öffentlichkeit sehr herzlich eingeladen sind. Thema: Form und Frist im elektronischen Rechtsverkehr –Vorteile nutzen, Fallstricke vermeiden, Fehler erkennen
Referent: Herr Dr. Henning Müller, Richter am Hessischen Landessozialgericht, IT-Referent in der Hessischen Sozial- und Arbeitsgerichtsbarkeit Ortstagung Göttingen – Verschlechterung der Arbeitsvertragsbedingungen durch Betriebsvereinbarung?13/3/2019
Am 13. März 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsrecht der Georg-August-Universität Göttingen alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung ein. Thema: Verschlechterung der Arbeitsvertragsbedingungen durch Betriebsvereinbarung?
Referent: Malte Creutzfeldt, Richter am BAG a.D. Am 25. Februar 2019 lädt die Ortsgruppe Essen des Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung ein. Thema: Fallstricke bei der Vergütungsklage vor dem Arbeitsgericht
Referent: RA und VorsRiLAG a.D. Werner Ziemann (vormals LAG Hamm) Am 23. Januar 2019 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung Heilbronn ein. Thema: Die Datenschutzgrundverordnung in der betrieblichen Praxis
Referenten:
Am 16. Januar 2019 findet wie immer in Kooperation mit der Juristischen Gesellschaft Frankfurt (Oder) e.V. die nunmehr bereits 17. Ortstagung des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes e.V. in Frankfurt (Oder) statt. Sehr herzlich sind alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu dieser ersten Ortstagung des Jahres 2019 eingeladen. Thema: Aktuelle Fragen des Arbeitszeitrechts
Refernt: Dr. Mario Eylert, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. ACHTUNG Diese Tagung war ursprünglich für den 13.06.2018 geplant und musste aus Krankheitsgründen verschoben werden. Am 21. November 2018 findet in Kooperation mit der Juristischen Gesellschaft Frankfurt (Oder) e.V. die 16. Ortstagung des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes e.V. in Frankfurt (Oder) statt zu der alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen sind. Thema: Neues zum Arbeitnehmerdatenschutz: Datenschutz-Grundverordnung und BDSG 2018
Referent: Professor Dr. Martin Franzen, Ludwig-Maximilians-Universität München Ortstagung Bremen – Vorträge zum Betriebsrentenrecht und zur BR-Beteiligung bei Kündigungen15/11/2018
Am Donnerstag, den 15. November 2018, lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur 33. Ortstagung Bremen ein. Geplant sind die folgenden Vorträge:
Aktuelle Schwerpunkte der Rechtsprechung zum Betriebsrentenrecht Dr. Bertram Zwanziger, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht und Beteiligung des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung bei Kündigungen Dr. Ursula Rinck, Richterin am Bundesarbeitsgericht Am 14. November 2018 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit ganz herzlich zur Ortstagung nach Duisburg ein.
Thema: Die rechtliche Verantwortung von Führungskräften Referent: Herr Oberstaatsanwalt Stüwe Am 12. November 2018 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. zum Düsseldorfer Arbeitsrechtsdialog 2018 ein, der in Kooperation mit den Sozialpartnern, dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf und der Heinrich Heine-Universität-Düsseldorf ausgerichtet wird. Thema: Befristete Arbeitsverträge – Kontrolle, Gestaltungsschranken und Perspektiven
Referent: Prof. Dr. Heinrich Kiel, Richter am Bundesarbeitsgericht Save the Date!
Am 7. November 2018 um 18.15 Uhr wird Prof. Dr. Jürgen Taeger, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, zum Thema aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrechtlichen Datenschutz vortragen. Weitere Informationen folgen. Die Arbeitsgemeinschaft Hamm des Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. lädt Mitglieder und interessierte Öffentlichkeit herzlich zur Ortstagung Hamm am 17. Oktober 2018 ein. Thema: Umsetzung des Beschäftigungsdatenschutzes in der Praxis nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Referent: Martin Beckschulze, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen, Bochum
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes,
am 10. und 11. Oktober 2018 haben wir anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums einen Kongress im Maternushaus in Köln ausgerichtet und diesen runden Geburtstag mit einem Jubiläumsempfang in der Kölner Flora gefeiert. Der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. lädt seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit am 27. September 2018 zur Ortstagung Hannover ein. Thema: Neue Entwicklungen im Arbeitsrecht – Was wird aus der Tarifeinheit?
Vorträge: Was wird aus der Tarifeinheit - Die rechtliche und rechtspolitische Lage nach dem TEG - Urteil des BVerfG - Prof. Dr. Felipe Temming, LL.M., Leibniz Universität Hannover Kollektive Interessenvertretung zwischen Monopol und Pluralität in Österreich - Dr. Wolfgang Kozak, Arbeiterkammer Wien Der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. lädt am 25. September 2018 seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Kiel ein. Thema: Aktuelles zum Kündigungsrecht; insbesondere Sachvortragsverwertungsverbot
Referent: Professor Dr. Ulrich Koch, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht Der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. lädt seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit herzlich zur zweiten Ortstagung Gießen im Jahr 2018 ein. Diese findet am 6. September 2018 statt. Thema: Reformen des Mutterschutzgesetzes und des Sozialgesetzbuchs IX. Was ändert sich in den arbeitsrechtlichen Teilen, was bleibt gleich?“
Referentin: Frau Inken Gallner, Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht, 10. Senat, Ministerialdirektorin a.D. Am 25. Juni 2018 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Ortstagung nach Essen ein. Thema: Aktuelle Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen
Referent: Professor Dr. Wolfgang Hamann, Universität Duisburg-Essen Am 4. Juni 2018 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband seine Mitglieder und alle Interessierten wieder zur Ortstagung nach Köln ein. Thema: „Vor diesen neuen Regeln zittern Unternehmen“ - Wirklich? Der neue Beschäftigungsdatenschutz
Referent: Prof. Dr. Jacob Joussen, Ruhr-Universität Bochum Am 16. Mai 2018 findet die nächste Ortstagung Duisburg statt, zu der Mitglieder und interessierte Öffentlichkeit wie immer sehr herzlich eingeladen sind. Thema: Aktuelle Entwicklungen im Betriebsverfassungsrecht
Referent: Alexander Schneider, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Düsseldorf Am 7. Mai 2018 lädt der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e.V. zum forum arbeitsrecht oldenburg ein, das er gemeinsam mit dem Institut für Rechtswissenschaften Fachgebiet Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Christiane Brors), dem Arbeitgeberverband e.V. Oldenburg, der Kooperationsstelle Hochschule Gewerkschaften, der DGB Rechtsschutz-GmbH Oldenburg und dem Arbeitsgericht Oldenburg veranstaltet. Thema: Arbeit auf digitalen Plattformen – Herausforderungen für das Arbeitsrecht
Referentin: Professor Dr. Eva Kocher, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) |